200kW-Ladebank Liquid+Air
Im Bereich der Tests von Rechenzentren ist eine der kritischsten Funktionen die Fähigkeit, die realen Bedingungen von Server-Racks genau zu emulieren. Hier kommt eine Lastbank ins Spiel, die Direct-to-Chip (D2C)-Serverracks mit kombinierter Flüssigkeits- und Luftkühlung simulieren kann.
Dieser intelligente Prüfstand wurde entwickelt, um die thermischen und elektrischen Eigenschaften von Server-Racks mit hoher Dichte (>30kW) zu reproduzieren und liefert somit wertvolle Informationen für Betreiber und Ingenieure von Rechenzentren über das Verhalten von Kühl- und Sicherheitssystemen vor der Inbetriebnahme.
Um die D2C-Server-Racks perfekt zu emulieren, hat Rentaload eine neue Flotte von intelligenten 200kW-Ladebänken (140kW Liquid + 60kW Air) entworfen und bietet sie zur Miete an.
Der intelligente Prüfstand Mixy 200 (140kW Flüssigkeit + 60kW Luft) wird verwendet, um die Widerstandsfähigkeit der elektrischen und thermischen Infrastruktur in Reinräumen zu testen. Dieser Prüfstand wurde entwickelt, um Hyperscale- und Collos-Datenzentren zu testen, die die Technologie der direkten Flüssigkeitskühlung (DirectLiquid Cooling) verwenden.
Dieser Prüfstand, der die Größe eines Racks hat und Flüssigkeits- und Luftkühlung kombiniert, ist ideal, um ein Rack mit Direct-to-Chip-gekühlten Servern zu emulieren. Diese Hybridisierung reduziert auch die Anzahl der benötigten Lastbänke, da sie die Tests für Flüssigkeits- und Luftkühlung in einer einzigen Bank zusammenfasst.

Vorteile und Funktionen der 200 kW Liquid+Air-Ladebank

🗸 Realistische Simulation von Wärmelasten -. Der Prüfstand kann Wärmelasten erzeugen, die die Wärmeproduktion realer Serverracks nachahmen. Dies ist entscheidend, um die Kühlkapazität und die Effizienz von Kühlsystemen in Rechenzentren zu testen. Durch die Kombination von Flüssigkeits- und Luftkühlung kann der Prüfstand die komplexe thermische Dynamik moderner Serverracks simulieren, die häufig hybride Kühllösungen verwenden.
🗸 Emulation der elektrischen Last – – Neben der thermischen Belastung kann der Prüfstand auch die elektrische Belastung der Serverracks simulieren. Dies schließt die verschiedenen Muster des Energieverbrauchs ein, die für Rechenzentrumsumgebungen typisch sind. Diese Funktion ist für die Prüfung von Stromverteilungsgeräten (PDUs), unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) und anderen elektrischen Infrastrukturkomponenten unerlässlich.
🗸 Direct to Chip (D2C) Cooling -. Der Prüfstand ist so ausgestattet, dass er Direct-to-Chip-Kühlung emulieren kann, eine Methode, bei der das Kühlmittel direkt zu den wärmeerzeugenden Komponenten (wie GPUs) innerhalb der Server geleitet wird. Dies ermöglicht eine genaue Kontrolle der Verteilung der Wärmelast, was eine präzisere Simulation von Computerumgebungen mit hoher Dichte (HPC – High Performance Computing) ermöglicht.
🗸 Kombinierte Flüssigkeits-+Luftkühlung -. Die Möglichkeit, sowohl Flüssigkeits- als auch Luftkühlung in einem einzigen Prüfstand zu verwenden, bietet eine komplette Testlösung in einem einzigen Gerät. Dies ist ein unbestreitbarer Vorteil, der die Flotte der Prüfstände vor Ort, die Anzahl der Manipulationen, die Zuverlässigkeit der Tests und deren Relevanz optimiert.
Rechenzentren der nächsten Generation nutzen einen Mix aus verschiedenen Kühltechnologien, um die Energie- und Kühleffizienz zu optimieren. Dies hilft den Betreibern von Rechenzentren, ihre Kühlungsstrategien zu verfeinern und einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.
Unser spezielles Zubehör und zusätzliche Dienstleistungen
Rentaload bietet Zubehör, Mess- und Instrumentenlösungen und ergänzende Dienstleistungen für den 200kW-Lastprüfstand (140kW Flüssigkeit + 60kW Luft).
- LBPI-Überwachungssoftware für die Überwachung Ihrer gesamten Prüfstandsflotte während der Tests;
- Maßgeschneiderte temporäre Einschließung zur Wiederherstellung von Warm- und Kaltgängen.
- Verteilerschränke , die es ermöglichen, direkt vor den Gängen in Powerlock anzuschließen.
Die intelligente 200 kW-Ladestation (140 kW Liquid + 60 kW Air) und ihre Fernsteuerung

Rentaload bietet die LBPI-Überwachungssoftware an, mit der Sie die 200 kW-Ladestation (140 kW Liquid + 60 kW Air) steuern, Daten aufzeichnen und Testberichte erstellen können.
Die LBPI-Überwachungslösung
Mit der LBPI-Software können Sie die gesamte Flotte der vor Ort eingesetzten angeschlossenen Lastbänke von einem einzigen Computer aus steuern. Sie können bis zu 100 Lastbänke gleichzeitig von einem einzigen PC aus steuern.
Sie können während der Tests auch äußerst genaue Daten wie U, I, P, Liquid ΔT, Liquid ΔP sammeln .
Supervision bedeutet auch :
- Programmierung von Tests mit bis zu 72 Stunden Laufzeit (in verschiedenen Szenarien);
- Echtzeit-Plotten von Überwachungskurven;
- Sicherung thermischer und elektrischer Daten aus Ihren Tests;
- Ausgabe von Prüfberichten.
Wenn Sie sich für die Überwachung Ihrer Rentaload-Flotte entscheiden, bedeutet dies vor allem, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Bänke zu überwachen:
- 20% Zeitersparnis bei der Durchführung Ihrer Tests (bis zu 20% gemäß dem Feedback unserer Kunden) ;
- Bringen Sie echten Mehrwert in Ihre Tests. Die Daten, die während der Tests gesammelt werden, ergeben eine „Gesundheitskarte“ des Rechenzentrums.
- Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab , indem Sie diese Testphase erweitern und wertvolle Daten für das zukünftige Management des Rechenzentrums liefern.
Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vermietung von Lastbänken